590 Einsätze im Jahr 2020
Jahr:
Einsatzzeit / Ort | Ereignisart / Kurzbeschrieb | Formation |
---|---|---|
06.08.2020 / 00:14 Geissensteinring |
Brand Gebäude
Grossaufgebot wegen Brand im Dachstock eines Abbruchobjektes, dessen Dach bereits abgedeckt war. Das Haus war unbewohnt, es wurde niemand verletzt. Der Brand wurde in der Entstehungsphase gemeldet, deshalb konnte er schnell gelöscht werden. |
Stabskompanie Berufsfeuerwehr Einsatzkompanie I |
02.07.2020 / 18:06 Diverse Einsatzorte |
Elementar / Unwetter
66 Schadenmeldungen wegen Wassereinbruch in Kellern und überfluteten Strassen nach intensivem Regen abgearbeitet; Rekognoszierung und Priorisierung aller Meldungen. Einsatz an 31 Orten nach Prioritäten vor allem im Würzenbachquartier, mehrheitlich durch Tauchpumpen und Wassersauger sowie Absperrungen. An zwei Orten musste ein umgefallener Baum zerschnitten und beiseite geräumt werden. Unterstützung durch Strasseninspektorat und Spezialisten der Siedlungsentwässerung Stadt Luzern. Sichtkontrollen Pegelstände und Situation Kleine Emmen und Reuss. |
Führungsunterstützung Stützpunkt Öl-/Elementarwehr Stützpunkt Rettung Verkehrsabteilung Berufsfeuerwehr |
27.06.2020 / 18:30 Luzernerstrasse |
Brand Gebäude
Dachstockbrand in einem Wohnhaus von innen und aussen mit Autodrehleiter bekämpft. 45 Personen gemeinsam mit Rettungsdienst betreut, zwei Personen durch Rettungsdienst ins Spital überführt. Besondere Problemstellungen waren die Hochspannungsleitung neben dem Haus, die Bauweise mit zwei Treppenhäusern und zwei Schächte, durch die brennende Teile bis ins Erdgeschoss fielen, wodurch auch das Treppenhaus gefährdet war. Zwei Strassen gesperrt, Einsatz Lüfter, Umsetzung Einsatzhygiene, Medienarbeit und Brandwache. |
Atemschutzverstärkung Stabskompanie Berufsfeuerwehr Einsatzkompanie I |